Beschreibung
Ginkgo-Gewächse
Dominierte vor ca. 200 Mill. Jahren, noch bevor sich dem Laub- und Nadelbäume entwickelten. Von vielen fossil bekannten Arten hat sich nur eine bis heute erhalten. Vermehrung durch Samen.
Ginkgobaum Ginkgo biloba (=zweilappiges Blatt).
Von Europäern in Japan entdeckt, heimisch aber in China. Kam um 1730 nach Mitteleuropa. In Deutschland sehen die ältesten, noch völlig gesunde Bäume knapp 200 Jahre (Wilhelmshöhe bei Kassel). Wärmeliebender, ungemein widerstandsfähiger Parkbaum. Selbst unter extremen Bedingungen als Straßenbaum bewährt (Manhattan).